-
Apps
-
Produkte 1x1
-
Ein Projekt verkaufen: Das Angebot
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
Der Projektauftrag wird erteilt
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
Kundenportal: Der Kunde kann das Projekt verfolgen
-
Projekte allgemein
-
Aufgaben 1x1
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
Aufgaben bearbeiten
-
Zeiterfassung vorbereiten
-
Erfasste Zeiten kontrollieren
-
Profitabilität / Rentabilität
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
-
Fremdkosten
-
Projektrechnung erstellen
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
Nützliche Zusatz Apps
-
- Join this Course to access resources
- Quiz
-
-
Checklisten
3 Angebots-Beispiele
## Beispiel 1: Angebot für Workshop
Wir bieten in diesem Beispiel einen eintägigen Workshop mit Vor- und Nachbereitung zum fest vereinbarten Preis von 2.000 Euro an.
Der Artikel "Workshop" sollte als Dienstleistungsprodukt mit der Dienstverfolgung " Meilenstein " konfiguriert sein.

## Die Angebots-Zeilen
Die Angebotszeilen werden so eingestellt:

## Das Angebots-PDF
Das Angebots-PDF sieht dann so aus:

## Beispiel 2: Projekt mit 120 Stunden
Wir bieten ein Projekt an, das einen ungefähren Umfang von 120 Stunden hat, über 2 Monate und jeweils am Monatsende mit den tatsächlich angefallenen Stunden abgerechnet werden soll.
Abgebildet ist die Produktkonfiguration.

## Die Angebots-Zeilen
Die Angebotszeilen werden so eingestellt:

## Das Angebots-PDF
Das Angebots-PDF sieht dann so aus:

## Beispiel 3: Angebot über festes Leistungspaket für 12 Monate
Wir bieten als Dienstleistung die Aktualisierung einer Webseite mit Content und Gestaltung über 12 Monate zum pauschalen Monatspreis von je 2200 Euro an.
Wir erstellen dafür ein Produkt mit der Dienstverfolgung Meilenstein und bieten diesen Meilenstein mit der Menge 12 Monate an.

## Die Angebots-Zeilen
Die Angebotszeilen werden so eingestellt:

## Das Angebots-PDF
Das Angebots-PDF sieht dann so aus:


## Weitere Gestaltungsmöglichkeiten
Wie das Geschäftspapier gestaltet werden kann, mit Farben, Schriftarten, Logos, Kopf- und Fußzeilen, siehe dafür den "How To" Kurs in dieser Academy.
There are no comments for now.