-
Apps
-
Produkte 1x1
-
Ein Projekt verkaufen: Das Angebot
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
Der Projektauftrag wird erteilt
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
Kundenportal: Der Kunde kann das Projekt verfolgen
-
Projekte allgemein
-
Aufgaben 1x1
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
Aufgaben bearbeiten
-
Zeiterfassung vorbereiten
-
Erfasste Zeiten kontrollieren
-
Profitabilität / Rentabilität
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
-
Fremdkosten
-
Projektrechnung erstellen
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
Nützliche Zusatz Apps
-
- Diesem Kurs beitreten , um auf Ressourcen zuzugreifen
- Rätsel
-
-
Checklisten
## Produktkonfiguration T&M
Wenn Du ein Projekt verkaufen willst und nach den tatsächlich oder den vereinbarten Stunden abrechnen willst (auch "Time & Material" genannt, T&M), musst Du auf die richtige Produktkonfiguration achten. Dann klappt die Rechnungsstellung and den Kunden anschliessend spielend einfach.
Lege ein neues Produkt an und vergib einen für dich aussagefähigen Namen. Wähle als Produktart Dienstleistung .
Tipp : Benenne dieses Produkt so, dass Du später immer weisst, es ist für eine T&M Abrechnung konfiguriert, also beispielsweise: "Projektstunden T&M". Keine Sorge, der Kunde bekommt eine besser passende Beschreibung zu sehen.
## Abrechnungsweise für T&M
Wähle als Abrechnungsweise hier: Stundenzettel für Aufgaben .
Hinweis : Stunden, die abgerechnet werden sollen, müssen immer einer Aufgabe des Projektes zugeordnet werden.
## Dienstverfolgung
Auswahl der Dienstverfolgung : wähle hier " Ein Projekt für den Verkaufsauftrag mit einer Aufgabe anlegen " (Text kann leicht anders lauten)
## Stunde oder Personentag?
Die Einheit, in der Du Projektzeit verkaufst, stellst du im Produkt ein. Wähle Stunde oder Tag. Du kannst die Bezeichnungen auch umbenennen, z.B. in Personentag, Tagwerk, ...
TIPP : Wenn ihr immer die gleiche Einheit verwendet, ist es am einfachsten und führt zu weniger Fehlern.
Momentan sind keine Kommentare vorhanden.
Diese Inhalte teilen
Link teilen
Auf sozialen Netzwerken teilen
Per E-Mail teilen
Bitte anmelden , um dies zu teilen Artikel per E-Mail.